Technische Redaktion – komplexe Inhalte anschaulich vermitteln
Als Spezialist:innen für Technische Redaktion erstellen wir für Sie professionelle Technische Dokumentationen, die komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen, Fehlbedienungen vermeiden, und keine Fragen offenlassen.
Mit Hilfe von Text, Bild, Video oder Animation sind wir die Schnittstelle zwischen Expert:innen und Anwender:innen. Beschränkte sich die Tätigkeit Technischer Redakteur:innen in der Vergangenheit vor allem auf das Verfassen von Betriebsanleitungen, erstreckt sie sich heute über das gesamte Informationsmanagement und die Unternehmenskommunikation. Als Spezialist:in für Technische Redaktion erstellen wir für Sie professionelle Technische Dokumentationen, die komplexe Sachverhalte auf den Punkt bringen und keine Fragen offenlassen.
Ihr Vorteil mit uns als Dienstleister der Technischen Dokumentation
Dank verständlicher, zielgruppengerechter Informationen
Technische Dokumentation und Illustration aus einer Hand.
Geringe Publikations- und Übersetzungskosten durch den datenbankbasierte Content- Management und Translation Memory Systeme (TMS)
Durch die Verwendung von Grafiken können Sie auf lange Texterklärungen und Umschreibungen verzichten.
Entlastung Ihrer Ressourcen.
Durch genaue Illustration von Handlungsabläufen und Terminologie-Management.
Ein technisches Produkt ist erst dann wirklich alltagstauglich, wenn seine Funktionsweise und seine Vorteile eindeutig dokumentiert sind. Anwender:innen müssen in der Lage sein, seinen Zweck zu verstehen und es sicher zu bedienen und einzusetzen. Erreichen lässt sich das über eine zielgruppengerechte Kommunikation. Hierzu ist es erforderlich, fachsprachliche Sachverhalte in eine für Nutzer:innen verständliche Sprache zu „übersetzen“, um ihm die nötigen Informationen nachvollziehbar zu vermitteln. Ob Endbenutzer:innen, Mechaniker:innen, Techniker:innen, Service-Mitarbeiter:innen oder IT-Spezialist:innen – wir sprechen die Sprache Ihrer Zielgruppe und verfassen Technische Dokumentationen, die auf ganzer Linie überzeugen.
Richtlinien für die Technischen Dokumentation
Technische Dokumentationen verfolgen zwei Ziele: Einerseits sollen sie die Anwender:innen so informieren, dass diese das Produkt effizient und risikofrei benutzen können. Andererseits möchten sich die Erzeuger mithilfe der Benutzerinformationen vor Haftungsforderungen für durch Fehlverhalten der Nutzer:innen entstandene Schäden schützen. Auch wenn die Technische Dokumentation keine absolute Rechtssicherheit leisten kann, mindert sie durch Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Normen das Risiko für den Hersteller deutlich.
Zu den wichtigsten Richtlinien in der EU zählen die Maschinenrichtlinie, die Niederspannungsrichtlinie, die ATEX-Richtlinie, die Druckgeräterichtlinie und die Produktsicherheitsrichtlinie. Diese werden von den Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt. Neben diesen produktspezifischen Normen gibt es übergreifende Richtlinien wie die DIN EN 82079-1, die sich mit der Gliederung, dem Inhalt und der Darstellung von Gebrauchsanleitungen befasst, oder die DIN EN ISO 17100, in der die Anforderungen an Übersetzungsdienstleistungen geregelt sind.
Die von uns angefertigten Technischen Dokumentationen entsprechen den aktuellen Normen und Gesetzen und bieten somit größtmögliche Rechtssicherheit.
Sie suchen einen Ansprechpartner, der für Sie eine Betriebsanleitung, ein Benutzerhandbuch, einen Ersatzteilkatalog, einen Produktkatalog oder eine anderweitige Technische Dokumentation erstellt?
Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sitzen in München und helfen Ihnen in der gesamten DACH-Region dabei, den Anwender:innen das in Ihren Produkten steckende Know-how zu vermitteln, und tragen durch eine intelligente Gestaltung der Dokumente gleichzeitig zur positiven Außenwirkung Ihres Unternehmens bei.
Bei vielen Produkten, Maschinen und Anlagen gehört eine Bedienungs- oder Betriebsanleitung zwingend zum Lieferumfang. Diese ist umso umfangreicher, je komplexer das Produkt ist. Während in einigen Fällen wenige Wörter genügen, bedarf es in anderen mehrerer hundert Seiten. Ob kurz oder lang, Faltblatt oder Handbuch – wir bereiten Ihre Produktinformationen fachlich präzise, aber dennoch leicht verständlich auf.
Eine technische Zeichnung dient der Visualisierung und Spezifikation von Produkten, Anlagen und Bauteilen. Sie beschreibt bildhaft den Aufbau des dargestellten Objektes und seine Funktion. Da technische Zeichnungen äußerst komplex sind, empfiehlt es sich, sie von Expert:innen erstellen zu lassen, um eine korrekte Darstellung einschließlich aller erforderlichen Maße und Details zu gewährleisten. Wir fertigen für Sie ganz nach Bedarf, Strichzeichnungen, Funktionszeichnungen, Explosionszeichnungen, Schnittzeichnungen, Realdarstellungen und/oder Ablaufdiagramme.
Technische Illustrationen eignen sich für unterschiedlichste Inhaltstypen, angefangen von Bedienungs-, Installations- und Montageanleitungen über die Darstellung von Zahlen und Daten bis hin zur Visualisierung aufeinanderfolgender Abläufe und komplizierter Prozesse. Wir bieten Ihnen für jedes Einsatzgebiet die passende grafische Umsetzung. Ob Sie eine einfache 2D- oder 3D-Darstellung wünschen oder komplexe Abbildungen wie Explosionsdarstellungen oder fotorealistische Zeichnungen – unser in München ansässiges Unternehmen ist der richtige Ansprechpartner.
Unsere Dienstleistungen im Bereich Technische Illustration
Die Experten für Technische Dokumentation, Fachübersetzungen und Content Management.
© CARSTENS + PARTNER GmbH & Co. KG